Laura Knüppel: Considerations on STEC in ready-to-bake cookie dough: Heat tolerance and inactivation of Shiga toxin producing E. coli in
flour-based products
Aviv Korman: Molecular dynamics-guided engineering of passive potassium conductance in K. eikastus rhodopsin 2
Moritz Kretzschmar: Isolation, Reinigung und Kristallisation von Photosystem I aus Thermosynechococcus elongatus mit dem Detergens C12E8.
Diana Masch: Der Einfluss von Borkenkäfern (Curculionidae, Scolytinae) auf das Mykobiom der Gemeinen Fichte (Picea abies (L.) H. Karst., Pinaceae) im Biodiversitäts-Exploratorium Hainich-Dün - Welchen Effekt hat der Borkenkäferbefall auf die Pilzgemeinschaften im Stammholz, in der Streu und im Boden von P. abies?
Carlotta Weigel: Neuroinfection by Rabies Virus: Anterograde Transport, Virus Distribution and Neurodegeneration in Mice and Primary Neuron Cultures.
2018: Rainer Cramer: Jasmonate responses to application of methyl jasmonate in leaves of Arabidopsis thaliana and
Solanum dulcamara.
Sarah Ehlers: Untersuchungen zur Morphologie und Lage des Empfängerorgans für Vibrationssignale bei Kleinzikaden, am Beispiel
von Graphocephala fennahi (Insecta: Hemiptera: Cicadellidae).
Maria Serocki: Against the flow: Larval habitat shift from lotic to lentic waters in the European Coenagrion genus (Zygoptera:
Odonata: Insecta).
2017: Julia Kraft: Phylogenetische Beziehungen von Hausmaus parasitierenden Eimerien basierend auf verschiedenen
genetischen Markern.
Miriam Lohr: The role of BBX20 in photomorphogenesis in A. thaliana.
Pauline Sell: Kultivierung und Funktion mikrobieller Symbionten aus dem Substrat von Termitenkolonien.
2016: Thora Lieke: Neuroethologische Studie an C. elegans nach Exposition mit den organischen Bromverbindungen TBBP-A
und DBAA
Tra My Tran Nguyen Charakterisierung der Interaktion zwischen der zentromerischen Histon-Variante CENP-A und der
Kinetochor-Komponente Okp1
Manuela Hager: Vergleich der Zusammensetzung des Hüllsekrets der Braunen Weidenschaumzikade Aphrophora salicina
und der Wiesenschaumzikade Philaenus spumarius (Hemiptera: Cercopoidea)
2015: Jenny Engelmann: Genetische und molekulare Charakterisierung des CKX1-Gens in Arabidopsis thaliana
Sebastian Hausmann: Wild Bee communities and pollination success at city trees
Nico Küntzel: Die Buchlunge der Araneae
2014: Shuyan Liu: Impact of sulfamethoxazole on Caenorhabditis elegans as non-target organism
Alexander Rockinger: Wiesen in historischen Parkanlagen - zur Vegetationsdynamik extensiver Parkwiesen - das Beispiel
Pfaueninsel
Nadia Catharina Wulff: Die Bedeutung von internen Genitalien bei der Laubheuschrecke Metrioptera roeselii (Orthoptera:
Tettigonidae): Verankerung oder Stimulationsorgan
2013: Lyudmyla Kovalenko: The Role of Thalamus-Medicated Corollary Discharge in Perisaccadic Localization
Martina Matzke: Parasitierungsbiologie der Schlupfwespe Baryscapus tineivorus (Hymenoptera: Eulophidae) an Larven der
Kleidermotte Tineola bisselliella und Pelzmotte Tinea pellionella (Lepidoptera: Tineidae)
Josefin Stiller: Taxonomie, Biogeografie und evolutionäres Alter des `kosmopolitischen´ Tiefsee-Anneliden Amphisamytha
2012: Susanne Maria Dotzer: Die iberischen Jahre (1933-1940) des Botanikers Werner Rothmaler (1908-1962)
Saskia Schirmer: Altersabhängige Reaktion auf Playbackexperimente innerhalb des Gesangsterritoriums bei der Nachtigall
Luscinia megarhynchos
Caroline Szymanski: Changes in effective connectivity upon consciousness. An intracerebral study in humans
Miriam Thiele: Die Verbreitung des Europäischen Eichhörnchens (Sciurus vulgaris L., 1758) im städtischen Bereich anhand
des Beispiels Berlin-Lichtenberg
2011: Maria Joosten: Extinction of T cell identity and induction of anaplastic large cell lymphoma-like phenotype by epigenetic
treatment of T cells
Marleen Klann: Die frühe Embryonalentwicklung der Süßwassergarnele Caridina multidentata
2010: Janina Apitz: Analyse der Vererbung von Mitochondrien- und Chloroplastengenen in Pelargonium
Alexandra Bell: Zelluläre Lokalisation von Cytochrom P350 genericviagraonlinestore CYP-33E2 und CYP-29A3 des Nematoden Caenorhabditis elegans
mittels GFP Fusionskonstrukten
Michael Niemann: Molekulare Charakterisierung des ROCK1 Gens von Arabidopsis thaliana
2009: Jakob Machner: Untersuchung der Embryonalentwicklung und des mitochondrialen Genoms von Pycnogonum litorale
(Pycnogonida)
Birke Soukup: Der Einsatz von Arbeitspferden im Gemüsebau am Beispiel der ‚Gärtnerei am Bauerngut' (Land Brandenburg)
Natalia Tschowri: Regulation und Funktion eines an der c-di-GMP-vermittelten Signaltransduktion beteiligten Genclusters in
Escherichia coli
2008: Cornelia Bäucker: Untersuchungen zur Wirt-Parasit-Beziehung und zum Lebenszyklus der an die Feuerwanze gebundenen
Milbe Hemipteroseius adleri
Beatrice Blenn: Wirtspflanzensuche zur Eiablage bei Phaedon cochleariae F. (Coleoptera: Chrysomelidae): Erkennen
Blattkäferweibchen eierbelegte Kohlblätter am Duft?
Georg Brenneis: Aspects of the development of sea spiders (Arthropoda, Pycnogonida)
2007: Katharina Achazi: Cytokininantwort und natürliche Blattseneszenz in Cytokininrezeptor-Mutanten und cytokinindefizienten
Pflanzen
Sebastian Fritz: Molekulare und morphologische Untersuchungen zur klonalen Diversität und Habitatbesetzung des
pleurokarpen Laubmooses Rhytidium rugosum
Christina Pesavento: Regulation und Funktion Sigma-S-abhängiger GGDEF- und EAL-Domänen-Proteine in Escherichia coli
2006: Natalie Cusimano: Populationsökologische Untersuchungen an Onosma echioides L. (Boraginaceae) in der Toskana (Italien)
in Bezug auf ihre Anpassung an Serpentinböden
Benjamin Fürstenau: Intraspezifischer Informationstransfer bei Maispflanzen (Zea mays L.) - Wie verletzungsbedingt
freigesetzte Duftstoffe indirekte Abwehrreaktionen in unbeschädigten Pflanzen induzieren
Christoph Teufel: Soziales Wissen bei Berberaffen: Mechanismen des Verständnisses tertiärer Verwandtschaftsbeziehungen
2005: Kristian Remes: Revision von ‚Barosaurus' africanus (Sauropoda, Diplodocinae) aus den Tendaguru-Schichten Tansanias
Janine Seltmann: Radiation und evolutiver Erfolg von Beuteltieren gegenüber Plancentaliern in Zeit und Raum
Franziska Spreter: Statuserhebung zur Silobewirtschaftung und landwirtschaftlichen Praxis in den Regionen Westfalen-Lippe
und Weser-Ems
2004: Sandra Fimpel: Zur Ökologie und Ethologie des afrikanischen Riesenwaldschweins (Hylochoerus meinertzhageni
meinertzhageni Thomas)
Andreas Hornung: Biochemische Untersuchungen des Moduls 6 der 6-Desoxyerythronolid-B-Synthase
Benjamin Sames: Taxonomie, Paläoökologie, Biogeographie und Biostratigraphie von kalkigen Mikrofossilien (Ostracoda,
Charophyta) der Tendaguruschichten (Oberjura/Unterkreide) am 'Tendaguru Hill', Tansania
2003: Hendrik Müller: Die Ontogenie des Schädels bei Gegeneophis ramaswamii und Hypogeophis rostratus (Amphibia,
Gymnophiona)
Vanessa Zacher: Wahrnehmbare und akustische Effekte des Lächelns auf die Sprache
Anja Zöllmer: Mikroorganismen in den Eiern des Rainfarnkäfers Galeruca tanaceti
2002: René Grube: Pflanzliche Nahrungsreste der Elefanten und Nashörner aus dem Interglazial von Neumark-Nord (Geiseltal)
Jan Korbel: Computational prediction of DNA regulatory elements
Carsten Wolff: Zur Embryonalentwicklung von Orchestia cavimana Heller, 1865 (Crustacea, Amphipoda): Wann werden
die Körperachsen und die Bildung der Keimblätter festgelegt?
2001: Nina Doetinchem: Die Anwendung fischfaunistischer Erhebungen zur Bewertung des ökologischen Zustands der
Oberflächengewässer
Daniela Garz: Paläodontologische Untersuchungen der hochmittelalterlichen Skelettserie aus Treskow (11.-15. Jahrhundert)
Marc Gottschling: Phylogenetische Analyse einiger Vertreter der Ehretiaceae Mart. ex Lind. (Boraginales)
2000: Andreas Fröbius: Nachweis, Isolierung und Charakterisierung neuer induzierbarer Serin-Protease-Inhibitoren aus der
Hämolymphe der Großen Wachsmotte
Thomas Giesecke: Pollenanalytische und sedimentchemische Untersuchungen zur natürlichen und antropogenen
Entwicklung im Schlaubetal
1999: Helmut Merk: In vitro Synthese von Einzelstrang-Antikörpern
Beate Mittmann: Die Keimstreifbildung und das Expressionsmuster des Homöobox-Gens Distal-less bei primär flügellosen
Insekten (Collembola, Zygentoma)
Ricarda Scheiner: Vergleichende Untersuchungen zum taktilen Lernverhalten von Pollen- und Nektarsammlerinnen der
Honigbiene (Apis mellifera)
1998: Katrin Böhme: Die Botanik im Spiegel der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1851-1878
Alexander Fürst von Lieven: Funktionsmorphologische Untersuchungen des Fressapparates von Ceratopogoniden-Larven
(Diptera)
Andreas Hejnol: Mechanismus der Pollappenbildung bei Ilyanassa obsoleta (Gastropoda)
1997: Jürgen Gross: Vergleichend chemisch-ökologische Untersuchungen zweier allopatrischer Populationen des Blattkäfers
Chrysomela lapponica L. (Coleoptera: Chrysomelidae)
Anja Widding: Koalitionsbildung zwischen männlichen Berberaffen (Macaca sylvanus L. 1758)
Matthias Zerm: Myriapode Antennata und terrestrische Isopoda (Diplopoda, Chilopoda, Symphyla; Oniscidea) im Nationalpark
Unteres Odertal unter besonderer Berücksichtigung des Standortfaktors Überschwemmung
1996: Michael Balke: Papuadytes, a new genus of water beetle from New Guinea: phylogeny, biogeography, habitats and description
of 47 new species (Coleoptera: Dytiscidae)
Tobias Scheer: Phytoplanktonuntersuchungen im Berliner Naturschutzgebiet Barssee und Pechsee unter besonderer
Berücksichtigung von Veränderungen in der Desmidiaceenflora
Robert Stein: Identifizierung und Charakterisierung von Enzymen des Polyol-Stoffwechsels in der Rotalge Galdieria
sulphuraria
1995: Ulrike Schwarz: Untersuchung des Makrozoobenthon im Unteren Odertal und seine Bedeutung für die
Gewässergütebewertung
Christian Schwägerl, Katharina Wulff, Volkhard Seitz und Stefan Reil: Plants of the Clayquot Valley
1994: Christian Fischer: Phylogenetisch-systematische Analyse der Acanthosomatidae (Heteroptera, Pentastomoidea)
Sybille Hurdelbrink: Entwicklungsplastizität des zentralen Projektionsmusters von Haarsensillen der Wanderheuschrecke:
Enfluss von Aktivität und Position
Friedericke Zerbe: Innerartliche Größenvariabilität und Paarungsverhalten bei Sepsis punctum (Diptera, Sepsidae)