Vorläufiges Programm für 2022 (1. Halbjahr)
Trotz der coronabedingten Unwägsamkeiten sind folgende Onlineveranstaltungen geplant.
Beginn der Veranstaltungen jeweils um 19.00 Uhr
18.01. Vergabe des Katharina-Heinroth-Preises 2022 mit kurzer Laudatio und kurzen Referaten zu
Fragestellung und wichtigstem Ergebnis der bepreisten Arbeit.
15.02. Nachholung der Vergabe des Katharina-Heinroth-Preises 2021.
15.03. Prof. Rudolf Meier (HU Berlin): Thema noch offen.
19.04. Prof. Roland Schiffter (Berlin): "Arthur Schopenhauer: Die biologische Wende in der
Philosophie"
Dienstag, den 17.05. um 17.30 Uhr: Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstands
17.05. PD Dr. Renate Radek (FU Berlin): "Blick in den Termitendarm – die Vielfalt
symbiontischer Einzeller (Protisten)“
28.06. 21. Walther-Arndt-Vorlesung: ob sie stattfindet, ist noch ungewiss